Aktuelles

Nachdem der alte Turmdrehkran seine Dienste geleistet hat und abmontiert wurde, ist der Kran Wolf WK  91 neu auf dem Firmengelände aufgebaut. Dieser ist 23 m hoch mit einer maximalen Ausladung bis zu 42 m. Neben den schon vorhandenen 22 Baukränen, einem Autokran und einem Sennebogenkran unterstützt und beschleunigt der Neuzugang die Arbeitsabläufe und sorgt für hohe Flexibilität und kostengünstigere Abwicklung der Bauvorhaben.

RUNDHOLZ Bauunternehmung errichtet Rohbau für die Stadt Lünen

 

Lünen, 27. Januar 2023. Am 27. Januar wurde die Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgerätehaus in Lünen-Horstmar gefeiert. Der Neubau in Horstmar ist das zweite von vier neuen Feuerwehrgerätehäusern, die in den kommenden Jahren in Lünen entstehen sollen.  Weitere geplante Standorte sind Nordlünen-Alstedde und Beckinghausen. Mit der Umsetzung der Bauprojekte ist der städtische Eigenbetrieb ZGL beauftragt.

An der Scharnhorststraße entsteht ein etwa 700 Quadratmeter großer, moderner, zweigeschossiger Neubau, der nach seiner Fertigstellung genügend Platz für 3 Einsatzfahrzeuge und 1 Rettungswagen sowie Aufenthaltsbereiche und Sozialräume für die Mitarbeiter bieten wird. Das Feuerwehrgerätehaus wurde nach den neusten Standards in Massivbauweise errichtet und verfügt mit einer Luftwasserwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage über eine effiziente und umweltschonende Energieversorgung.  

„Der erste wichtige Meilenstein zur Umsetzung des Vorhabens ist erreicht – in den kommenden Wochen beginnen wir damit, den Rohbau fertig zu stellen. Ich freue mich sehr, einen wichtigen Teil zur Realisierung dieses bedeutenden Projektes beizusteuern“, erklärt Stefan Rundholz, Geschäftsführer der gleichnamigen Bauunternehmung.

Die umfassenden Rohbauarbeiten führt die RUNDHOLZ Bauunternehmung durch. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für Juni 2023 geplant.

RUNDHOLZ Bauunternehmung errichtet zweigeschossigen Rohbau für die Stadt Lünen

 

Dortmund, 9. Juni 2022. Am Donnerstag, 9. Juni 2022, wurde an der Osterfeldschule Grundsteinlegung gefeiert.  Es war ein besonderer Tag für die Stadt Lünen sowie für die Kinder und Lehrer der Osterfeldschule.

Ein neues, zweigeschossiges und kompaktes Gebäude mit gerundeten Gebäudeecken wird künftig für alle Schulbeteiligten mehr freie Lernflächen bieten. So entstehen neben den Unterrichtsbereichen der Speiseraum, der Musikraum, die Lerntreppe und weitere Nebenräume. Bis zur Fertigstellung des Neubaus wird das alte Schulhaus, welches aus dem Jahre 1950 stammte, in Betreib bleiben.

Für sämtlichen Rohbauarbeiten zeichnet sich die RUNDHOLZ Bauunternehmung verantwortlich. Mit eingespielten Teams fest angestellter Mitarbeiter sorgt das Unternehmen für reibungslose Abläufe auf der Baustelle

Projektentwicklung mit Knowhow und Leidenschaft.
Die „Rundholz Immobilien und mehr … GmbH“ feierte am 20. August 2021 ihren zwanzigsten Geburtstag.

Nur wenige hundert Meter vom jetzigen Standort entfernt entsteht im Gewerbegebiet Wambel-Nord der neue Hauptsitz der Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH. Es erfolgte der offizielle Baustart für den künftigen Firmensitz an der Hannöverschen Straße 76.

Im Technologiezentrum Ruhr entsteht in den kommenden Monaten der neue Firmensitz der GML Gesellschaft für Mittelstandsleasing mbH. Der symbolische erste Spatenstich am 15. September leitete den Baubeginn an der Lise-Meitner-Allee 37 ein.

Die Modernisierung der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf schreitet voran. Die RUNDHOLZ Bauunternehmung errichtet zurzeit einen fünfgeschossigen Anbau am „Haus Rosenau“.

Am 27. August gratulierten Obermeister Thomas Pape und Geschäftsführer Joachim Susewind, Baugewerbe-Innung Dortmund und Lünen, der RUNDHOLZ Bauunternehmung zu ihrem 75-jährigen Jubiläum und zu 75 Jahren Mitgliedschaft in der Baugewerbe-Innung. 

Am Freitag, 10. Juli 2020, feiert die RUNDHOLZ Bauunternehmung ihr 75-jähriges Jubiläum. „Der schlüsselfertige Umbau bei laufendem Betrieb ist heute unsere Kernkompetenz und unser Hauptgeschäft“, erklärt Geschäftsführer Stefan Rundholz, der heute in dritter Generation den Familienbetrieb leitet. 

Der bekannte Dortmunder Bauunternehmer Hanspeter Rundholz wird am Sonntag, 03. Mai 2020, 80 Jahre alt. Als einziger Sohn des Unternehmensgründers Peter Rundholz führte sein Weg ebenfalls in die Baubranche.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können.
Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Kontakt

Peter Rundholz GmbH & Co. KG
Oberste-Wilms-Strasse 15d
44309 Dortmund

Tel. 0231 - 56 22 55 0
Fax: 0231 - 56 22 55 66

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.rundholz.com

Newsletter

Sie müssen nur Ihre Email-Adresse angeben. Ihr Name dient lediglich zur persönlichen Anrede.

Zertifikat