Aktuelles
Neu, modern und großzügig: Die UCL Umwelt Control Labor GmbH erweitert am Standort Lünen ihr Verwaltungs- und Laborgebäude.
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Minister Stein sind die Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau der hiesigen 3. Bereitschaftspolizeihundertschaft in Dortmund Eving abgeschlossen.
Mehr als 10 Jahre wartete der Löschzug Altenbochum auf die Zusage für eine neue Wache – jetzt sind die Rohbauarbeiten für den neuen Standort bereits abgeschlossen.
Über dem Erweiterungsbau der Dortmunder VOLKSWOHL BUND Versicherungen am Südwall weht der Richtkranz. Gemeinsam mit rund 90 Gästen, darunter Mitarbeiter der beteiligten Planungs- und Baufirmen sowie Vertreter aus Stadtverwaltung und Politik, feierte der VOLKSWOHL BUND die Fertigstellung des Rohbaus.
2.000 Quadratmeter Platz für die Strahlentherapie und 800 Quadratmeter für die onkologische Praxis – das bietet der neue „OncoCubus“ der Doktores Reimann und Riesenbeck in Recklinghausen.
Neu, modern und großzügig: Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Minister Stein erhält die hiesige 3. Bereitschaftspolizeihundertschaft in Dortmund Eving einen Erweiterungsbau.
Am 12. März feierte die Klinik am Park in Lünen den ersten Spatenstich für das neue Lungenzentrum Westfalen. Auf insgesamt 3.000 Quadratmetern sowie fünf Etagen entsteht in den kommenden zwei Jahren Raum für eine spezialisierte Behandlung der Patienten.
Weniger als ein Jahr nach dem Beginn der Umbauarbeiten im April 2017 hat Bauherr Dula ein bedeutendes Etappenziel erreicht. „Mit dem Dustmann.-Haus entsteht ein innovatives Geschäftshaus, das für die Region ein Vorzeigeprojekt sein wird.
Den Geschäftsbereich „Schlüsselfertiger Umbau bei laufendem Betrieb“ hat er als eine der wichtigsten Kernkompetenzen des Unternehmens entwickelt. Damit „punkten“ die Experten aus Brackel besonders bei Auftraggebern wie Krankenhäusern, Schulen, Senioren- und Pflegeheimen und Kaufhäusern.
"Für das gesamte DUSTMANN.-Haus ist eine offene und transparente Architektur vorgesehen. Diese setzt sich im gesamten Haus fort, sodass auch die einzelnen Etagen im Einklang sind; es werden Sichtverbindungen zwischen den verschiedenen Bereichen geschaffen", erläutern Alexander Siassi und Andreas Henke von "henke.siassi architekten".