Am Mittwoch, 29. Oktober 2014, wurde am St.-Marien-Hospital Grundsteinlegung gefeiert.
Hamm, 29. Oktober 2014. Ein neues, dreigeschossiges Bettenhaus mit rund 5.000 Quadratmetern Nutzfläche wird künftig am Standort Knappenstraße Platz für zwei Pflegestationen mit knapp 70 Betten bieten. Verantwortlich für die Errichtung des Neubaus ist die RUNDHOLZ Bauunternehmung aus Dortmund.
„Es freut mich, vom Bauherrn für dieses umfangreiche und anspruchsvolle Projekt beauftragt worden zu sein“, so Stefan Rundholz, Geschäftsführer der RUNDHOLZ Bauunternehmung. Der Fußboden des Bettenhauses wird aufgrund des hohen Grundwasserspiegels als wasserundurchlässiges Bauteil errichtet. In dem als Stahlbetonskelettbau geplanten Gebäude wird eine hochmoderne Technikzentrale für Heizung, Stromversorgung und Lüftung eine interdisziplinäre Wahlleistungsstation untergebracht. Eine direkte Anbindung an Funktionsbereiche wie Intensivstation, Kathetermessplätze und Radiologie wird künftig für kurze Wege sorgen.
Die RUNDHOLZ Bauunternehmung stellt alle für die Errichtung eines Rohbaus entscheidenden Gewerke. Mit eingespielten Teams sorgt sie für besonders geräusch- und staubarme Arbeiten bei laufendem Betrieb. Dadurch stellt der Dortmunder sicher, dass die Arbeit des Krankenhauspersonals und die Ruhe der Patienten so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. In der Region stehen über 50 Krankenhäuser auf der Kundenliste von RUNDHOLZ. Insgesamt werden für das Bettenhaus über 460 Tonnen Stahl und rund 3.000 Kubikmeter Beton verarbeitet. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für Ende März 2015 geplant. Bezugsfertig soll der Neubau Ende nächsten Jahres sein.